top of page
IHHT

DIE INTERVALL-HYPOXIE-HYPEROXIE-THERAPIE (IHHT): INNOVATIVE METHODE ZUR REGENERATION UND LEISTUNGSSTEIGERUNG

Laser-Therapie.jpg
Was ist die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT)?

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist eine innovative Methode, bei der der Körper kontrolliert wechselnden Sauerstoffkonzentrationen ausgesetzt wird. Diese Therapie simuliert abwechselnd sauerstoffarme (hypoxische) und sauerstoffreiche (hyperoxische) Phasen, um die natürlichen Anpassungsmechanismen des Körpers zu aktivieren und die Regeneration zu fördern. Dies geschieht durch die Veränderung der Sauerstoffkonzentration (FiO2) in der Einatemluft, die durch Sauerstofffiltration und Stickstoffverdünnung gesteuert wird.

Wann ist IHHT geeignet?

Die IHHT eignet sich besonders bei:

  • Long-Covid: Zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Symptomen wie Erschöpfung und kognitiven Beeinträchtigungen.

  • Chronische Erschöpfungszustände: Zur Steigerung der körperlichen Belastbarkeit und Verbesserung der Energielevels.

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zur Förderung der Blutfettwerte und Verbesserung der Durchblutung.

  • Metabolische Störungen: Bei Problemen wie hohem Cholesterin und Bluthochdruck.

  • Allgemeine Leistungssteigerung: Für mehr körperliche Ausdauer und verbesserte kognitive Fähigkeiten.

IHHT – Wirkmechanismus

Die IHHT basiert auf einer Entdeckung, die 2019 mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet wurde: Der Körper passt sich an veränderte Sauerstoffverhältnisse an, was zur Verbesserung der Zellfunktionen führt. Diese Anpassungsprozesse, die auch in großen Höhen (ab 1.500–2.000 Metern) auftreten, werden durch die IHHT aktiviert. Die Wechselwirkung zwischen hypoxischen und hyperoxischen Phasen fördert die Neubildung gesunder Mitochondrien und verbessert die Durchblutung.

Klinische Effekte der IHHT

Die IHHT hat in klinischen Studien zahlreiche positive Effekte gezeigt, darunter:

  • Blutdrucksenkung: Verbesserung der Bluthochdruckwerte.

  • Erhöhte Belastungstoleranz: Verbesserung der körperlichen Ausdauer.

  • Verbesserte Durchblutung: Insbesondere in Bezug auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

  • Verbesserung des Cholesterinspiegels: Senkung von LDL und Triglyzeriden, während HDL erhöht wird.

  • Hypoglykämische Wirkung: Senkung des Blutzuckerspiegels.

  • Steigerung der Lebensqualität: Positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden.

  • Kognitive Leistungssteigerung: Verbesserung der geistigen Klarheit und Konzentration.

Häufigkeit der Behandlung
Für optimale Ergebnisse sind in der Regel 6 bis 10 Sitzungen erforderlich.

Kostenübernahme

  • Privatversicherte: Die Behandlung ist eine Wahlleistung, die möglicherweise nicht vollständig erstattet wird.

  • Gesetzlich Versicherte: Eine Kostenübernahme ist nicht möglich.

Kontaktieren Sie uns

Falls Sie weiterführende Informationen darüber erhalten möchten, wie die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) zur Verbesserung Ihrer Gesundheit beitragen kann, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bottom of page